Partner-Institutionen
Die Plattform wird gespiesen durch inhaltliche Beiträge aus dem Projekt "Waldleistungsbasierte Geschäftsmodelle" sowie von Beiträgen folgender Partner-Institutionen (in alphabetischer Reihenfolge):
Abteilung Wald AG | www.ag.ch |
Arbeitsgemeinschaft für den Wald, Freizeit-Wald | www.freizeit-wald.ch |
BAFU Bundesamt durch Umwelt | www.bafu.admin.ch |
Bildungszentrum Wald, Maienfeld – ibW | www.ibw.ch |
CODOC | www.codoc.ch |
Eduforest | www.eduforest.eu |
ETHZ/Forest Resources Management | https://form.ethz.ch/ |
Fachverein Wald | www.sia-wald.ch |
fowala / Fortbildung Wald und Landschaft | www.fowala.ch |
HEALFORBIZ | www.th-deg.de/healforbiz |
Pan Bern AG | www.panbern.ch |
Parc Naturel Régional Gruyère Pays-d'Enhaut | www.gruyerepaysdenhaut.ch |
1er arrondissement forestier du Canton de Fribourg | www.fr.ch |
Waldlabor Zürich | www.waldlabor.ch |
WaldSchweiz | www.waldschweiz.ch |
WaldZürich | www.waldzuerich.ch |
WOKA Waldorganisation Kiesen- & Aaretal AG | www.woka-wald.ch |
WSL / Waldressourcen & Waldmanagement | www.wsl.ch |