Kulturelle Leistungen
Bestattungswald selbst betrieben
Beispiel: Himmlische Eichen (Lenzia, AG)
In einem Waldgebiet wird ein Bestatungswald eingerichtet. Der Forstbetrieb wählt die Bäume aus und stellt diese als Bestatungsbäume zur Verfügung. In Verträgen mit einer Dauer von 30 Jahren werden Rechte und Pflichten umschrieben. Der zuständige Förster übernimmt die Betreuung der Kundinnen und Kunden, die Vorbereitung der Urnenbestatung im Wald. Er stellt die Pflege und Bewirtschaung des Bestatungswaldes sicher. Auf einer eigenen Webseite werden Angebote und Kosten publiziert.